Drei Bomben in Deutz gefunden
Dafür muss der Gefahrenbereich mit einem Radius von 1000 Metern am Mittwoch ab 8 Uhr abgesperrt und evakuiert werden. Rund 20.500 Anwohnende sind von der Evakuierung betroffen, dazu kommen zahlreiche Infrastruktur-Einrichtungen. Dazu gehören unter anderem das Eduardus-Krankenhaus, der Bahnhof Messe/Deutz, die KVB-Linien 1, 7 und 9, drei Rheinbrücken, zwei Seniorenheime, zahlreiche große Betriebe wie die Messe, RTL, HDI, LVR, die Lanxessarena, der Musical Dome, die Philharmonie, viele Museen, große Teile der Stadtverwaltung rechts- und linksrheinisch, 58 Hotels, zahlreiche Gaststätten, neun Schulen und viele Kitas.
Bei der Evakuierung handelt es sich um die größte Maßnahme nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Alle Beteiligten hoffen, dass die Entschärfung im Laufe des Mittwochs stattfinden kann. Dies ist aber nur möglich, wenn alle Betroffenen den Anordnungen unseres Ordnungsamtes Folge leisten und Wohnungen beziehungsweise Arbeitsplätze zeitig verlassen oder an diesem Tag gleich im Homeoffice bleiben.
Für Personen, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können, wird im Laufe des Dienstags, 3. Juni 2025, eine Anlaufstelle bekanntgegeben.
Bitte beachten Sie die Karte mit dem endgültigen Evakuierungsbereich. Details zu konkreten Straßensperren, Beeinträchtigungen des ÖPNV und Einschränkungen bei städtischen Dienstleistungen werden nachgeliefert. Wegen damit verbundenen Verkehrsbehinderungen bitten wir Sie, sich auf unserer Internetseite, bei Radio Köln, WDR und anderen Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben und weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren.
Weitere Inforamtionen und eine interaktive Karte mit Sperrungen, finden Sie auf der Seite der Stadt Köln:
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/sicherheit-ordnung/kampfmittelangelegenheiten/drei-bomben-deutz-gefunden
Sie haben Fragen rund um die Arbeiten auf dem Hafenareal? Dann steht Ihnen die Baustellenkommunikation Deutzer Hafen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch, montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr, unter 0221 7159 3419 oder rund um die Uhr per E-Mail an fragen[at]baustelle-deutzer-hafen.koeln.