Baustellen-Blog

Exkursion – Mitglieder des Deutschen Städtetags zu Besuch im Hafen
Vom 23. bis 25 Mai hat die 42. Hauptversammlung des Deutschen Städtetags stattgefunden. Dieses Jahr in Köln. Im Rahmen des Programms besuchten rund 30 Delegierte aus den Mitgliedsstädten und -verbänden sowie Gäste den Deutzer Hafen.

Zwei Mühlen für den Deutzer Hafen
Im Deutzer Hafen hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Nicht nur das Verbindungsgebäude zwischen der ehemaligen Ell- und Auermühle konnte erfolgreich zurückgebaut werden.

Gemeinsam durch den Deutzer Hafen
Bereits im vergangenen Jahr führte ArchitekTOUREN.koeln durch den Deutzer Hafen. Die professionell organisierten Fahrrad-Touren richten sich nicht nur an Fachleute oder andere Baukunst-Enthusiasten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 sowie am Samstag,…
Zeiten ändern sich, die Identität bleibt. Der Deutzer Hafen wird ein neues Gesicht bekommen, aber er wird viele historische Elemente bewahren. Einer der Charakterzüge des Hafens ist die Vielfalt, sie wird sich in der Diversität eines neuen Viertels spiegeln. In diesem vitalen Quartier werden viele Lebensformen möglich sein – nachhaltig realisiert und sozial geplant. Die Zukunft der Stadt entsteht nicht auf dem Reißbrett, sie ist ein vitaler Prozess.
Ihre Fragen zum Projekt
Ein Bauprojekt bringt Veränderungen mit sich und wirft viele Fragen auf. Diese möchten wir beantworten und offene Punkte klären. Vielleicht gibt es aber Aspekte, die Ihnen persönlich wichtig sind. Treten Sie mit uns in den Dialog – wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.
Blick auf die Baustelle
Am Deutzer Hafen gibt es nun fast jeden Tag Veränderungen. Unsere Webcam hält Sie auf dem Laufenden.