Erst wird’s laut. Dann schön!

Alle Infos zu Bauarbeiten und Terminen

Sie haben noch Fragen?

Hier geht’s zu den FAQs.

Zur Webcam

Verfolgen Sie den Baufortschritt.

Baustellen-Blog

Drei Bomben in Deutz gefunden

Bei Sondierungsarbeiten wurden am Montag, 2. Juni 2025, in Deutz drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um zwei amerikanische 20-Zentner-Bomben und eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe, jeweils mit Aufschlagzündern. Die drei Kampfmittel sollen voraussichtlich am…

Start für den Kanalbau im Deutzer Hafen

Am 21. Mai 2025 starteten umfangreiche Arbeiten für den Kanalbau Los 1 im Deutzer Hafen. Deshalb ist die Mühlenstraße (Fahrtrichtung Poll) derzeit für den Fußgänger-, Rad- und Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Anlieger können von der Tankstelle kommend ihre Grundstücke erreichen.

Startschuss für Rückbauarbeiten auf Los 3

Mit dem Abschluss der Rückbauarbeiten für Los 2 im Februar 2025 wurde ein weiterer Meilenstein der Baustelle Deutzer Hafen erreicht. Seit März laufen nun die Arbeiten für Los 3. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den historischen Gleisanlagen zwischen Hafenbecken und ehemaligem Mühlenareal.

Zeiten ändern sich, die Identität bleibt. Der Deutzer Hafen wird ein neues Gesicht bekommen, aber er wird viele historische Elemente bewahren. Einer der Charakterzüge des Hafens ist die Vielfalt, sie wird sich in der Diversität eines neuen Viertels spiegeln. In diesem vitalen Quartier werden viele Lebensformen möglich sein – nachhaltig realisiert und sozial geplant. Die Zukunft der Stadt entsteht nicht auf dem Reißbrett, sie ist ein vitaler Prozess.

Ihre Fragen zum Projekt

Ein Bauprojekt bringt Veränderungen mit sich und wirft viele Fragen auf. Diese möchten wir beantworten und offene Punkte klären. Vielleicht gibt es aber Aspekte, die Ihnen persönlich wichtig sind. Treten Sie mit uns in den Dialog – wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.

Blick auf die Baustelle

Am Deutzer Hafen gibt es nun fast jeden Tag Veränderungen. Unsere Webcam hält Sie auf dem Laufenden.